+++ 23. Mai – 23. August 2025 +++ Popup Biergarten am Neptunbrunnen +++ Täglich wechselndes programm +++

Alter botanischer Garten / Stachus / München

Kulturbiergarten

Popup Biergarten am Neptunbrunnen

23. Mai – 23. August 2025
(bei gutem Wetter)

Unser nachhaltiger

Energie-Partner:

Stadtwerke München

Der Kult(ur)Biergarten Neptunbrunnen verkörpert das bunte und kulturelle Leben in der Maxvorstadt. Der Münchner Stadtteil in dem sich zahlreiche Museen und auch die Hochschule für Musik befindet. Zusammen mit dem Bezirksausschuss III, dem Kinderspielhaus Sophienstraße, der SWM Kulturbühne und zahlreichen Einrichtungen aus der urbanen Szene wird hier ein abwechslungsreiches kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Dazu eröffnet Hofbräu München hier auch seinen ersten Stehausschank in München.

11.–17. August

Montag
11.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Dienstag
12.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Tobias Kirmayer (Tramp Records) plays Rare Grooves
17:00 - 22:00
Mittwoch
13.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Dr. Herzog & Prof. Graf Swing with Shellacks
17:00 - 22:00
Donnerstag
14.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
2 Men & a Machine live
17:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Freitag
15.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Metzgerei Holzner
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Samstag
16.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Metzgerei Holzner
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Sonntag
17.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00

Alle Angaben ohne Gewähr. Bei schlechtem Wetter kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Dieses Projekt wird gefördert vom

LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft
LHM Kulturreferat
BA3 Maxvorstadt LHM
BA4 Schwabing-West LHM

18.–23. August

Montag
18.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Dienstag
19.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Mittwoch
20.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Donnerstag
21.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Freitag
22.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00
Samstag
23.08.
Neptun Stehausschank
12:00 - 22:00
Lunch & Daydrinking mit 089Kult
12:00 - 17:00
Grillviertel
12:00 - 22:00
Champagnerbar
17:00 - 22:00

Alle Angaben ohne Gewähr. Bei schlechtem Wetter kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Partnern:

Historisches

Der Alte Botanische Garten in München hat eine bewegte Geschichte: Er wurde 1812 als erster Botanischer Garten Münchens eröffnet. Die Anlage entstand nach Plänen des Landschaftsarchitekten Friedrich Ludwig von Sckell. Er diente zunächst der Wissenschaft und wurde von Franz von Paula von Schrank geleitet. Im Laufe der Zeit wurde der Platz in der Innenstadt zu eng und die Luftverschmutzung nahm zu. Daher wurde von 1910 bis 1914 der Neue Botanische Garten in Nymphenburg angelegt. 1937 wurde der Alte Botanische Garten zu einem Stadtpark umgestaltet. In diesem Zuge entstanden der Neptunbrunnen und das Park Café. Heute ist der Alte Botanische Garten eine grüne Oase im Herzen Münchens und ein beliebter Ort zur Erholung für Münchner*innen, Touristen und Tagesausflügler. Gäste des Hauptbahnhofs überbrücken hier gerne die Wartezeit auf einen Anschlusszug. In Zukunft wird der alte botanische Garten auch sportlich genutzt. Ein Klein-Fußballplatz, Basketballkorb und eine Skateanlage ergeben ein vielseitig nutzbares Sportkonzept.

Anfahrt

AktuellAktuellWetter Icon25°C
MorgenMorgenWetter Icon28°C
SamstagSAWetter Icon23°C
SonntagSOWetter Icon22°C
MontagMOWetter Icon21°C